Das S-Finanzkonzept bietet Ihnen eine ganzheitliche und bedürfnisorientierte Beratung, die auf Ihre Unternehmenssituation abgestimmt ist. Gemeinsam mit Ihrem Berater erarbeiten Sie im persönlichen Gespräch Optimierungsansätze und Handlungsempfehlungen – so sind Sie in allen Finanzangelegenheiten optimal abgesichert.
Die einzelnen Stufen des S-Finanzkonzepts
Ganz gleich, ob Ihre Sparkasse Ihren Zahlungsverkehr abwickelt, ihre elektronischen Dienstleistungen für Sie einsetzt oder sich um die Optimierung Ihrer bestehenden Anlagen kümmert – Sie haben immer die erste Wahl.
Über die elementaren Risikoabsicherungen Ihres Unternehmens hinaus sorgt Ihre Sparkasse auch für Ihre private Absicherung und unterstützt Sie bei einer Notfallplanung mit dem richtigen Sicherheitskonzept.
Ganz gleich, ob Sie klassisch finanzieren oder für alternative Möglichkeiten wie Leasing offen sind – bei Ihrer Sparkasse finden Sie immer die beste Lösung.
Grenzenlos gute Geschäfte – Ihre Sparkasse begleitet Sie individuell bei Ihren Auslandsaktivitäten. Auch bei der Optimierung Ihrer Auslandsaktivitäten ist Ihre Sparkasse mit ihren Leistungen immer der richtige Partner.
Ihre Sparkasse zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie mit nachhaltigen Konzepten Ihre Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden können.
Nichts dem Zufall überlassen – Ihre Sparkasse begleitet Sie sowohl bei der Nachfolgersuche als auch beim Übergabeprozess. Mit den Lösungen Ihrer Sparkasse können Sie darauf vertrauen, dass Sie Ihr Unternehmen geordnet übergeben.
Die kostenlose App unterstützt Sie bei Ihrem Banking. Sie erteilen Ihre Freigabe individuell und sicher direkt mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Sie können das pushTAN-Verfahren sowohl mit der App Sparkasse Business als auch im Online-Banking oder in Verbindung mit Ihrer Finanz-Software nutzen.
Laden Sie sich jetzt Ihre App kostenlos herunter1:
Weitere Informationen zum Online-Banking mit pushTAN erhalten Sie hier.
1 Der Hersteller Huawei hat mit der AppGallery einen eigenen Android-App-Store entwickelt und bietet darüber Apps für seine neuen und künftigen Geräte an. Für Huawei-Geräte, die vor dem 9. November 2019 erschienen sind, kann der Google Play Store genutzt werden. Für neuere Geräte (z. B. die Mate-30- und P40-Reihe) ist dies nicht möglich. Besitzer solcher Geräte können die Sparkassen-Apps nicht herunterladen und nutzen. Derzeit finden Abstimmungen zwischen Huawei und der Sparkassen-Finanzgruppe statt, um zu prüfen, ob und wie die Apps der Sparkassen über die AppGallery bereitgestellt werden können. Wir informieren Sie auf dieser Seite, sobald dies der Fall ist.